Unser Motto:
Wir sind bunt und fit! - Komm, mach mit!
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Beim Stöbern auf unseren Seiten wünschen wir viel Spaß und hoffen, dass Sie die gesuchten Informationen über unsere Schule und unser Schulleben schnell und problemlos finden.
Ihr Team der Edith-Stein-Schule
__________________________________________________________________________________________________________
Informationen rund um das Thema Corona/Covid 19 finden Sie im Menü unter "Aktuelles / Corona-Infos
__________________________________________________________________________________________________________
Wir nehmen an dem EU-Schulprogramm NRW für Obst teil.
Immer montags, mittwochs und freitags erhalten die Schülerinnen und Schüler frisches Obst aus der Region zum Schulfrühstück.
____________________________________________________________________________________________________________
Unser größter Wunsch für alle Kinder und Erwachsenen auf dieser Welt!
____________________________________________________________________________________________________________
Spiel- und Sportfest auf unserem Schulhof (13.05.2022)
Nachdem unser Spiel- und Sportfest zwei Jahre lang aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, war die Freude über den Start der diesjährigen Spiele umso größer. Mit einem gemeinsamen Lied begann für alle Kinder unserer Schule das sportliche Fest. Auf dem Schulhof wurden von Eltern der Schule alternative Spiele angeboten. Für das leibliche Wohl gab es sogar Waffeln und Muffins, die frisch gebacken auf dem Schulhof von den Eltern des Fördervereins verkauft wurden. Auf der großen Wiese neben der Turnhalle konnten die Kinder dann den Weitsprung, den 50m Lauf sowie den Weitwurf absolvieren. Bei dem prima Wetter war das wieder ein schöner Tag für alle Beteiligten.
Das Team der Edith-Stein-Schule
________________________________________________________________________________________________________________
Das Thema Zahngesundheit wird bei uns ganz groß geschrieben! (12.05.2022)
In verschiedenen Kursen ging es für die Kinder unserer Schule in den letzten Tagen um das Thema Zahngesundheit. Je nach Klassenstufe wurden verschiedene Themen angeboten und altersgerecht vermittelt. Wer sich die Fotos der Kurse anschaut kann sehen, wieviel Freude die Kinder mit diesem Thema hatten.
Vielen Dank für die tolle Durchführung!
_______________________________________________________________________________________________________________
Der Schulförderverein spendet Spielmaterial für großen Spielewagen (Mai 2022)
Heute konnten die Kinder unserer Schule den großen Spielewagen des Födervereins öffnen. Die Freude war riesig, als die vielen Bälle, Hula-Hoop-Reifen ... (und noch viel mehr) zum Vorschein kamen. In vielen Pausen und Spielzeiten wird uns unser neuer Spielewagen nun begleiten ... wir freuen uns darauf!
Vielen Dank an die Eltern des Fördervereins für diese tolle Unterstützung!
Das Team der Edith-Stein-Schule
Die Kinder der Känguru-Klasse durften sich als erste über den neuen Spielewagen freuen.
_______________________________________________________________________________________________________________
Unser Schul-Chor stellt sich vor (Mai 2022)
Wenn die Klassentüren zum Unterricht geschlossen werden, wenn es in den Klassen leise wird und der Unterricht beginnt, dann ist an manchen Tagen trotzdem noch etwas aus der Aula zu hören. Es ist der Schul-Chor, dessen Lieder leise durch die Schulflure klingen. Und wer gerade Zeit hat, der hört den fröhlich gesungenen Liedern gerne zu.
Viel Spaß beim Ansehen der Videos!
__________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
Ostereiersuche vor den Ferien (07.04.2022)
Die Osterferien stehen vor der Tür. Bevor alle Kinder in den Urlaub gehen, konnten wir heute gemeinsam auf dem Schulhof viele Schokoladeneier sammeln. Jeder Fund wird mit einem Lächeln in ein Sammelkörbchen gelegt. In den Klassen werden die leckeren Eier dann an alle Kinder verteilt und mit Freude gegessen.
Wir wünschen allen Eltern und Kindern erholsame Ferien und eine schöne Osterzeit!
Das Team der Edith-Stein-Schule
____________________________________________________________________________________________________________
Große Spendensammlung für flüchtende Kinder und Erwachsene aus der Ukraine (24.03.2022)
- Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern und Kindern für die tatkräftige Unterstützung unserer Sammelaktion -
Heute haben wir nicht schlecht gestaunt, wie viel in den Tagen unserer Sammelaktion für die flüchtenden Kinder und Erwachsenen aus der Ukraine bei uns in der Schule zusammengekommen ist. Von der Konserve bis zum Müsli-Riegel ist alles dabei. Nach dem Sortieren und Verpacken haben wir insgesamt 15 Kartons mit Hilfsgütern zusammenstellen können. An Geldspenden durften wir zusätzlich insgesamt 1100,- Euro in Empfang nehmen.
Dass wir einen solchen Sammelerfolg hatten, haben wir den Eltern und Kindern unserer Schule zu verdanken. Seit Freitag konnten wir vor und nach den Unterrichtszeiten stetig Spenden entgegennehmen, sodass wir Karton für Karton mit den so dringend benötigten Lebensmittelvorräten und Hygieneartikeln füllen konnten.
Morgen werden Herr Jüstel-Popp und Herr Müller die gesammelten Spenden nach Langenberg bringen. Dort werden die Kartons auf einen LKW verladen und dann zur polnisch-ukrainischen Grenze gefahren.
Nochmals einen großen und ganz herzlichen Dank an alle Spender!
Das Team der Edith-Stein-Schule
Die große Freude über den Sammelerfolg ist Elisabeth Wieking, Angelika Müller und Markus Müller sofort anzusehen (von rechts nach links).
Verladung unserer Spenden zum Abtransport nach Langenberg.
_____________________________________________________________________________________________________________
Das Pop-up-Planetarium bei uns zu Besuch
Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster schickte auch bei uns in der Schulturnhalle die Sterne für alle Kinder auf die Reise. Im mobilen Pop-up-Planetarium bekamen Sie einen spannenden Eindruck von der Welt der Sterne und von den Grundlagen unseres Jahreszeitensystems. An drei Tagen konnten die Kinder der Edith-Stein-Schule das Planetarium besuchen und über die Vorführungen staunen. Eine gelungene Aktion!
Das Team der Edith-Stein-Schule
__________________________________________________________________________________________________________
Es tut sich was auf unserer Obstbaumwiese!
Seit wir unsere 14 Obstbäume auf der Schulwiese gepflanzt haben, gab es in den Jahresverläufen einiges zu tun. In den trockenen Sommern haben wir die Bäume kräftig gewässert und regelmäßig die Kräuter/den Rasen von den Stämmen entfernt.
In diesem Frühjahr haben wir uns nun sehr über die ersten Blättchen und beginnenden Blüten gefreut, wie die Bilder zeigen.
Das Team der Edith-Stein-Schule
__________________________________________________________________________________________________________
Erster Hilfsgütertransport an die polnisch-ukrainische Grenze (05.03.-07.03.2022)
In dieser Woche haben wir uns einem Hilfsgütertransport an die polnisch-ukrainischen Grenze angeschlossen. In kürzester Zeit konnten wir in unserer Schule eine große Menge an Spenden sammeln. In einem Transport-Konvoi von drei Transportern fanden auch unsere Spenden ihren Platz und wurden direkt zu einem Verteilungsstützpunkt transportiert. Herr Müller konnte diesen Hilfsgütertransport begleiten und unsere Kartons mit den Spenden direkt vor Ort übergeben.
Wir haben unsere Spendensammlung nach Rietberg gebracht. Hier werden die Transporter beladen. Morgen soll die Fahrt an die polnisch-ukrainische Grenze dann losgehen.
Der Transporter ist geladen und fährt gleich zur LKW-Waage. Nur kurze Zeit später geht es los zur polnisch-ukrainischen Grenze.
__________________________________________________________________________________________________________
Schulputz auf unserem Schulhof
Auch in diesem Jahr konnten wieder alle Schüler*innen unserer Schule an der Schulputzaktion teilnehmen. Alle Jahrgänge (Klassen 1 bis 4) waren beteiligt. Bei dieser Aktion stand aber nicht nur ein sauberer Schulhof im Mittelpunkt. So waren viele Kinder erstaunt, welche Mengen an Müll einfach achtlos weggeworfen werden, und dies nicht nur von Kindern. So fanden sich auf dem Schulhof und den Zuwegen einige Glasscherben, die mit Handschuh und Zage schnell beseitigt wurden. Zum Ende der "Arbeiten" konnte es also wieder heißen: "Ein rundum gelungener Tag!"
Das Team der Edith-Stein-Schule
_______________________________________________________________________________________________
Zu Besuch in der Stadtbibliothek in Gütersloh
Die Klasse 3a hatte heute die Möglichkeit, die Stadtbücherei in Gütersloh zu besuchen. Im Programm stand eine Rallye durch die Bibliothek. Das war für alle Eulen der Klasse 3a ein riesen Spaß!
Wir bedanken uns für das schöne Programm in der Stadtbibliothek!
Das Team der Edith-Stein-Schule
__________________________________________________________________________________________________________
Handballtag an der Edith-Stein-Schule
Heute haben die Kinder der 4ten Klassen im Sportunterricht unter professioneller Anleitung das Handballspiel ausprobieren können. Der Sportverein in Spexard unterstützte mit Rat und Tat diese Aktion in unserer Sporthalle. Vielen Dank dafür!
Das Team der Edith-Stein-Schule
___________________________________________________________________________________________________________
Neue Apfelbäume für unsere Obstbaumwiese (07.12.2021)
Vor drei Jahren konnten wir auf einer Wiese direkt an unserer Schule 14 Obstbäume pflanzen. Leider haben die vergangenen trockenen Sommer den Bäumen einiges abverlangt. So sind in dieser Zeit 3 Apfelbäume vertrocknet. Diese Bäume konnten wir nun wieder ersetzen. Mit großer Freude haben die Kinder der Klasse 2a am Dienstag (07.12.2021) alle drei Bäume fachgerecht mit neuem Boden und einem Schutz vor Wühlmäusen pflanzen können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen ... die Fotos sagen mehr als viele Worte.
Vielen Dank an unsere fleißigen Pflanzer*innen!
_________________________________________________________________________________________________________
Besuch des Teutolab-Chemie-Projektes an der Geschwister-Scholl-Realschule
An zwei Tagen konnten die Kinder der 4. Klassen das Teutolab-Chemie-Projekt an der Geschwister-Scholl-Realschule besuchen (24.11. und 01.12.2021). Von den Schüler*innen der 10. Klassen wurden wir durch die verschiedensten Experimente rund um das Thema "Zitrone" geführt. So wurde einiges über die Säure und den Duft der Zitrone erforscht. Auch einige Zaubertricks sorgten für großes Staunen. Wir bedanken uns für diese Einladung und den gelungenen Forscher- und Experimentiertag!
________________________________________________________________________________________________________
Großer Vorlesetag für alle Kinder
Unter dem Motto "Freundschaftsgeschichten" fand bei uns in der Edith-Stein-Schule am 19. November 2021 der bundesweite Vorlesetag statt. Alle Kinder der Schule konnten sich in ihren Klassen eine Geschichte vorlesen lassen. Zu diesem Zeitpunkt wurde es in der Schule ganz leise. In allen Räumen herrschte gespanntes Zuhören. Schöner kann Vorlesen gar nicht sein!
Das Team der Edith-Stein-Schule
__________________________________________________________________________________
Diese Seiten befinden sich derzeit im Aufbau. Künftig werden wir stetig weitere Beiträge hinzufügen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten.
Das Team der Edith-Stein-Schule
Unser Team
Unsere Klassen
Weitere Beteiligte
Alle Informationen rund um das Schulteam und die Klassen erhalten Sie demnächst hier.
Offener Ganztag
Wir sind bunt und fit! - Komm, mach mit!
Achtung Baustelle! An dieser Seite wird noch gearbeitet!
Termine
Hier finden Sie die wichtigsten Termine und Veranstaltungen für das gesamte Schuljahr.
Hier haben wir für Sie alle aktuellen Termine online gestellt.
Mit einem "Klick" auf den Button gelangen Sie zu unserem Terminkalender.
Viel Spaß beim Stöbern!
Thema Zahngesundheit (12.05.2022)
Das Thema Zahngesundheit wird bei uns ganz groß geschrieben! (12.05.2022) In verschiedenen Kursen ging es für die Kinder unserer Schule in den letzten Tagen um das Thema Zahngesundheit. Je nach […]
Mehr lesenSpiel- und Sportfest (13.05.2022)
Spiel- und Sportfest auf unserem Schulhof (13.05.2022) Nachdem unser Spiel- und Sportfest zwei Jahre lang aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, war die Freude über den Start der diesjährigen Spiele […]
Mehr lesenDer Schulförderverein spendet Spielmaterialien für einen großen Spielewage (Mai 2022)
Der Schulförderverein spendet Spielmaterial für großen Spielewagen (Mai 2022) Heute konnten die Kinder unserer Schule den großen Spielewagen des Födervereins öffnen. Die Freude war riesig, als die vielen Bälle, Hula-Hoop-Reifen […]
Mehr lesenOstern 2022
Ostereiersuche vor den Ferien (07.04.2022) Die Osterferien stehen vor der Tür. Bevor alle Kinder in den Urlaub gehen, konnten wir heute gemeinsam auf dem Schulhof viele Schokoladeneier sammeln. Jeder Fund […]
Mehr lesenSpendensammlung für flüchtende Kinder und Erwachsene aus der Ukraine (24.03.2022)
– Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern und Kindern für die tatkräftige Unterstützung unserer Sammelaktion – Heute haben wir nicht schlecht gestaunt, wie viel in den Tagen unserer […]
Mehr lesenPop-up-Planetarium
Das Pop-up-Planetarium bei uns zu Besuch Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster schickte auch bei uns in der Schulturnhalle die Sterne für alle Kinder auf die Reise. Im mobilen Pop-up-Planetarium […]
Mehr lesenObstbäumwiese im Frühling 2022
Es tut sich was auf unserer Obstbaumwiese! Seit wir unsere 14 Obstbäume auf der Schulwiese gepflanzt haben, gab es in den Jahresverläufen einiges zu tun. In den trockenen Sommern haben […]
Mehr lesenSpendentransport
Erster Hilfsgütertransport an die polnisch-ukrainische Grenze (05.03.-07.03.2022) In dieser Woche haben wir uns einem Hilfsgütertransport an die polnisch-ukrainischen Grenze angeschlossen. In kürzester Zeit konnten wir in unserer Schule eine große […]
Mehr lesenSchulputz auf dem Schulhof
Auch in diesem Jahr konnten alle Schüler*innen unserer Schule wieder an der Schulputzaktion teilnehmen. Alle Jahrgänge (Klassen 1 bis 4) waren beteiligt. Bei dieser Aktion stand aber nicht nur ein […]
Mehr lesenMein erstes Buch! (12.02.2022)
Die Schüler*innen der 4. Klassen konnten heute ihren Paten aus der 1. Klasse die gebundene Ausgabe von „Mein erstes Buch“ überreichen. Zuvor wurden Geschichten aus der neuen Buchausgabe vorgestellt und […]
Mehr lesenWandertag zur Dalke
In diesem Schuljahr mussten infolge der Pandemie leider einige Veranstaltungen ausfallen oder konnten nur in einem deutlich kleineren Umfang durchgeführt werden. Um dem Jahr 2021 aber noch einen schönen Abschluss […]
Mehr lesenWeihnachtslieder der Bläser-AG
Zum Ende des Jahres hat die Bläser-AG zum Weihnachtsbläser-Konzert in der Aula eingeladen. Mit freudigen Gesichtern wurden die Bläser*innen von allen Kindern erwartet. Als die ersten Töne der Blasinstrumente zu […]
Mehr lesenNeupflanzung auf unserer Obstbaumwiese (07.12.2021)
Vor drei Jahren konnten wir auf einer Wiese direkt an unserer Schule 14 Obstbäume pflanzen. Leider haben die vergangenen trockenen Sommer den Bäumen einiges abverlangt. So sind in dieser Zeit […]
Mehr lesenNeue Stühle, Tische und Schränke für unsere Schule (09.12./10.12.2021)
Neue Stühle, Tische und Schränke für unsere Klassen (09.12. und 10.12.2021) Am Donnerstag (09.12.2021) und am Freitag (10.12.2021) staunten wir nicht schlecht, als plötzlich ein riesiger LKW auf dem Schulhof […]
Mehr lesenBesuch in der Stadtbücherei
Die Klasse 3a hatte heute die Möglichkeit, die Stadtbücherei in Gütersloh zu besuchen. Im Programm stand eine Rallye durch die Bibliothek. Das war für alle Eulen der Klasse 3a ein […]
Mehr lesenBesuch des Teutolabs an der Geschwister-Scholl-Realschule
An zwei Tagen konnten die Kinder der 4. Klassen das Teutolab-Chemie-Projekt an der Geschwister-Scholl-Realschule besuchen (24.11. und 01.12.2021). Von den Schüler*innen der 10. Klassen wurden wir durch die verschiedensten Experimente […]
Mehr lesenEinladung zum Schulrundgang
Einladung zum Schulrundgang (Video-Rundgang / noch mehr Videos finden Sie weiter unten auf dieser Seite)
Leider können wir Sie und Ihre Kinder in diesem Jahr nicht zu uns in die Schule einladen. Ein Tag der offenen Tür kann wegen der Coronapandemie nicht durchgeführt werden. Deshalb haben wir uns entschlossen, Sie und Ihre Kinder zu einem Videorundgang einzuladen. Wir möchten uns so bei Ihnen vorstellen und Ihnen einen Eindruck von unserer Schule und den beteiligten MitarbeiterInnen vermitteln. Weitere Videos finden Sie unten auf dieser Seite unter "Schulrundgang". Viel Spaß dabei!