Unser Motto:

 Wir sind bunt und fit! - Komm, mach mit!

 

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Beim Stöbern auf unseren Seiten wünschen wir viel Spaß und hoffen, dass Sie die gesuchten Informationen über unsere Schule und unser Schulleben schnell und problemlos finden.

Ihr Team der Edith-Stein-Schule

 

_____________________________________________________________________________________________________________

LOGINEO LMS

 

Wenn Sie uns bei LOGINEO NRW besuchen möchten, klicken Sie bitte das Logo an. Hier werden Sie über einen Link weitergeleitet.

_________________________________________________________________________________________________________

Aktuelle Informationen

Information vom 08.06.2023

Stadtschulpflegschaft Gütersloh

Wir möchten Ihnen mit dieser Information die Stadtschulpflegschaft Gütersloh vorstellen, die sich um viele Belange der Schulen in Gütersloh mit Engagement kümmert.

Gegründet wurde die Stadtschulpflegschaft Gütersloh im Jahr 2016. Als Stadtschulpflegschaft vertritt sie die Interessen aller Eltern an Grund- und fortführenden Schulen in Gütersloh und hat einen beratenden Sitz im Bildungsausschuss der Stadt.

Über diese beiden Links gelangen Sie auf die Seiten der Stadtschulpflegschaft Gütersloh:

http://www.ssp-gt.chayns.site

https://www.facebook.com/StadtschulpflegschaftGuetersloh/

Ein direkter Kontakt ist ebenfalls möglich:

Stadtschulpflegschaft Gütersloh
Rhedaer Straße 73
33334 Gütersloh

Tel.: 0173 9955162

_________________________________________________________________________________________________________

Information vom 09.04.2023

Hier haben wir für Sie die aktuellen Speisepläne als pdf eingestellt. Ein Klick und die Pläne öffnen sich automatisch.

Speiseplan für die Woche 5.6. bis 9.6

Speiseplan für die Woche 12.6. bis 16.6

Speiseplan für die Woche 19.6. bis 23.6

Weitere Speisepläne finden Sie künftig unter "Unsere Schule / Offener Ganztag".

 

________________________________________________________________________________________________________

Ferienbetreuung Schuljahr 2022/2023


Liebe Eltern,

hier haben wir die aktuellen Ferien- und Betreuungszeiten als PDF für Sie:

Übersicht Ferienbetreuung 2022/2023

 

__________________________________________________________________________________________________________

 

Wir nehmen an dem EU-Schulprogramm NRW für Obst teil.

Immer montags, mittwochs und freitags erhalten die Schülerinnen und Schüler frisches Obst aus der Region zum Schulfrühstück.

____________________________________________________________________________________________________________

Ein Bildungsprogramm für NRW

JeKits – „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, an dem unserer Schule in Kooperation mit der Musikschule Gütersloh teilnimmt.

 

 

 

_____________________________________________________________________________________________________________

Pädagogischer Tag des Kollegiums (05.06.2023)

Unser "Pädagogischer Tag" führte uns in diesem Jahr in das "Archäologische Freilichtmuseum" in Oerlinghausen. Hier konnten zum Fachbereich des Sachunterrichts viele Themen handlungsorientiert erarbeitet werden. 

Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals für die prima organisiert Fortbildung im "Archäologischen Freilichtmuseum"!

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

___________________________________________________________________________________________________________

 

Schulfest an der Edith-Stein-Schule (02.06.2023)

Schon seit einiger Zeit freuten sich alle Kinder der Edith-Stein-Schule auf das Schulfest. In den Klassen, der Bläser AG und dem Chor AG wurde fleißig vorbereitet und geübt. Auch die Eltern der Fördervereins und der jeweiligen Klassen waren aktiv und bereiteten das Kuchen-Buffet, die Getränkestände und die Spielstationen vor. Und so konnte es am Freitag (02.06.2023) pünktlich um 15.00 Uhr auf dem Schulhof mit einer Begrüßung von Frau Wieking losgehen. Zu Beginn des Festes zeigten die Bläser in der Schulaula ihr Können und spielen viele schöne Musikstücke für die begeisterten Gäste. Anschließend sag der Chor auf dem Schulhof einige mitreißende Lieder. Nach den schönen Aufführungen konnten dann alle Kinder und Erwachsenen auf dem Schulhof an den Spielstationen ihr Bestes geben und mit Bällen, Bögen und Rolltrommeln ihr spielerisches Geschick ausprobieren. Daneben gab es noch die Möglichkeit, sich in den buntesten Farben schminken zu lassen. Das Ergebnis waren viele fröhliche Gesichter!

Ein schöner Tag! Vielen Dank an alle Mithelfenden und die Eltern des Fördervereins, die unser Schulfest erst ermöglicht haben.

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

__________________________________________________________________________________________________________

Bläserbande (Bläser-AG)

In diesem Jahr durften sich wieder alle Kinder und Eltern über den Auftritt der Bläserbande freuen. Dafür gab es gleich zwei Auftritte der 3 und 4 Klässler. Das erste Konzert fand für alle 1. bis 4. Klassen in unserer Aula statt. Damit auch die Eltern die Aufführung hören und sehen konnten, spielte die Bläserbande nochmals zu Beginn unserers Schulfestes ihre prima geübten Musikstücke vor. Geübt und geleitet wurde die Bläserbande von Herrn Wieking, der die Gäste beider Vorführungen mit Freude durch das schöne Konzertprogramm führte.

Vielen Dank für diese tollen Aufführungen!

 

___________________________________________________________________________________________________________

Nach unserer Sammelaktion für die Erdbebenopfer
in der Türkei und in Syrien haben wir
uns sehr über die Danksagungsurkunde der Hilfsorganisationen gefreut.

___________________________________________________________________________________________________________

Grüne Meilen für das Weltklima!

Grüne Meilen für das Weltklima!

Alle Kinder und alle Erwachsene der Edith-Stein-Schule nahmen im April 2023 und im Mai 2023 drei Wochen lang an dem Projekt "Grüne Meilen - Kleine Klimaschützer unterwegs" teil. In dieser Zeit gehörte es für die Kinder und Erwachsenen zur Aufgabe, alle Wege, die zu Fuß, auf Roller und Rad, oder mit Bus zurückgelegt werden konnten, in grüne Meilen umzuwandeln.

Das Team der Edith-Stein-Schule bedankt sich bei allen kleinen und großen Klimaschützern für den tollen Einsatz und überreichte den Klassen eine schöne Urkunde.

___________________________________________________________________________________________________________

 

Busschule für die Füchse

Heute konnten die Kinder der Fuchsklasse an der Busschule der Stadtwerke in Gütersloh teilnehmen. In dem dreistündigen Programm der Busschule erfahren die Kinder vieles zum richtigen Verhalten an der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen und während der Fahrt. Daneben ist auch das richtige Lesen des Fahrplans ein Thema. Jetzt sind alle Füchse fit für die nächsten Fahrten mit dem Bus.

Vielen Dank für das gelungene "Bustraining"!

 

 

_____________________________________________________________________________

Großes ADAC-Turnier für alle Elmars (3b)
und Kängurus (3a)

In der zweiten Mai-Woche fand das Radfahrtraining des ADAC wieder an unserer Schule statt. Nach dem Aufbau des Rundkurses zeigten alle Kinder der 3ten Klassen ihr zuvor in der Fahrrad-AG erworbenes Können auf dem Fahrrad. Mit Freude und großem Erfolg fuhren alle ihre Runden um den Parcours.
Zum Ende des Turniers gab es dann auch insgesamt 13 Bronze-, Silber und Goldmedaillien. Mehrere Kinder schafften es sogar, den Rundkurs mit keinem einzigen Fehlerpunkt zu meistern. Damit erhielten sie eine weitere Einladung vom ADAC zu einem weiterführenden Fahrrad-Turnier ... herzlichen Glückwunsch!

 

_________________________________________________________________________________________________________

 

Die Klimaschützer sind wieder unterwegs!

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder bei der Aktion "Kleine Klimaschützer unterwegs" teil. Dabei sammeln wir in allen Klassen fleißig grüne Meilen. Sobald das Auto zu Hause stehen bleibt und wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus zur Schule kommen, gibt es für jeden Tag einen "Grüne Meilen Aufkleber". Diese Aufkleber werden in den Klassen gesammelt und auf ein Plakat geklebt. Je mehr wir von diesen Aufklebern sammeln, desto größer ist unser Erfolg!

Es wäre schön, wenn Sie dieses Thema auch zu Hause aufgreifen würden, und Ihre Kinder in dem Bemühen, den Schulweg möglichst klimafreundlich zurückzulegen, unterstützen könnten.

Das Team der Edith-Stein-Schule

__________________________________________________________________________________________________________________

Bundesjugendspiele 2023


In diesem Jahr findet unser Spiel- und Sportfest zusammen mit dem Schulfest statt. Aus diesem Grund haben wir schon heute die Bundesjugendspiele gemeinsam mit allen Kindern der Edith-Stein-Schule durchgeführt. Dabei hatten wir wieder viel Glück mit dem Wetter! Bei schönstem Sonnenschein konnten wir mit allen Kindern den 50m-Lauf, den Weitsprung und den Weitwurf absolvieren. Ein toller Vormittag, mit vielen glücklichen Gesichtern.

 

 

____________________________________________________________________________________________________________

Besuch beim Teutolab im März 2023

 

An vier Tagen konnten die Kinder der 3. und 4. Klassen das Teutolab-Chemie-Projekt an der Geschwister-Scholl-Realschule besuchen. Von den Lernenden der 10. Klassen wurden wir durch die verschiedensten Experimente rund um das Thema "Milch" geführt. Wir bedanken uns für diese Einladung und den gelungenen Forscher- und Experimentiertag!

Das Team der Edith-Stein-Schule

________________________________________________________________________________________________________

 

 

Schulputztag an der Edith-Stein-Schule

 

 

Auch in diesem Jahr konnten alle Kinder unserer Schule wieder an der Schulputzaktion teilnehmen. Alle Jahrgänge (Klassen 1 bis 4) waren beteiligt. Bei dieser Aktion stand aber nicht nur ein sauberer Schulhof im Mittelpunkt. So waren viele Kinder erstaunt, welche Mengen an Müll einfach achtlos weggeworfen werden, und dies nicht nur von Kindern. Daneben wurde vielen Beteiligten deutlich, wie häufig von den Müllresten auch eine Gefährdung ausgehen kann. So fanden sich auf dem Schulhof und den Zuwegen wieder einige Glasscherben, die mit Handschuh und Zange schnell beseitigt wurden. Zum Ende der "Arbeiten" konnte es wieder heißen: "Ein rundum gelungener Tag!"

_____________________________________________________________________________________________________________

Schuldisco in der Edith-Stein-Schule (10.03.2023)

Heute (10.03.2023) lud der Förderverein der Edith-Stein-Schule zur Zeugnisdisco ein. Während der Pandemiezeit waren größere Veranstaltungen nicht möglich und so war die diesjährige Schuldisco wieder gut besucht. Die Eltern des Fördervereins boten einen kleinen Imbiss sowie Getränke an. Außerdem konnten sich alle Kinder mit schönen Motiven schminken lassen. In der Aula (Disco) ging derweil die Post ab. Unser Discjockey spielte alle Lieblingslieder der Kinder rauf und runter. So kamen alle zum Ende der Veranstaltung voll auf ihre Kosten ... eine super Disco für alle!

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Eltern des Fördervereins!

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

_____________________________________________________________________________________________________________

Raus aus dem "Toten Winkel"

 

 

Passend zur Radfahrausbildung freuten sich alle SchülerInnen auf den großen LKW auf dem Schulhof. „Was macht so ein riesiger Wagen hier bei uns auf dem Schulhof?“, fragten sich alle. Hier konnten Beifahrer und Fahrer des LKWs (drei Mitglieder der Old Tabler Gütersloh) schnell für eine Antwort sorgen. Mit Absperrband wurde ein Bereich des Führerhauses abgesteckt. In diese Zone wurde dann eine ganze Klasse gestellt. Ein Kind durfte nun hinter dem Lenkrad Platz nehmen … und es war im Rückspiegel nichts von der ganzen Klasse zu sehen! Unglaublich! 25 Kinder verschwindet im toten Winkel der Rückspiegel. Alle Kinder durften sich dann in die Fahrerkabine setzen und diese erstaunliche Erfahrung machen.

Was passiert, wenn ein Fußgänger oder Radfahrer sich in diesem Winkel beim Rechtsabbiegen des Wagens befindet, konnten alle Beteiligten sich bildlich vorstellen. Also: Aufgepasst im toten Winkel!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Bernhard Büdel, Carsten Schmedthenke und Axel Witlake, die diese Aktion für die Kinder der Edith-Stein-Schule möglich gemacht haben!

Das Team der Edith-Stein-Schule

____________________________________________________________________________________________________________

 

 

Unser neuer Spielewagen für den Schulhof ist da!

Seit einer woche ist unser neuer Spielewagen für den Schulhof da. Der Wagen ist mit einer Menge toller Spiele gefüllt, die bei allen Kindern für freudige Gesichter sorgen. So macht die bewegte Pause richtig Spaß!

Vielen Dank an die Eltern des Fördervereins, die uns diesen Wagen mit all den Spielen ermöglicht haben.

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

 

____________________________________________________________________________________________________________

Unsere neuen Fußball-Trikots sind da!

 

Unsere neuen Schultrikots sind da! Aus der Spende des Spexarder Weihnachtsmarktes konnten wir für unser starkes Fußballteam neue Trikots kaufen. Vielen Dank für die tolle Sppende!

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

 

______________________________________________________________________________________________________________

Das erste Buch (01.03.2023)

 

Das erste Buch (März 2023)

Zu Beginn des neuen Schulhalbjahres wurden den Kindern der ersten und der vierten Klasse die neuen Exemplare von "Das erste Buch" überreicht. 

"Das erste Buch" ist ein Schreibprojekt (im Kreis Gütersloh) der 3. Jahrgangsstufe für die 1. Jahrgangsstufe. So konnten auch in diesem Jahr wieder viele Geschichten von Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Gütersloh gelesen und vorgelesen werden.

In diesem Jahr fand die Übergabe der Bücher wieder in der Aula der Edith-Stein-Schule statt. Zur Freude aller Kinder lasen die 4. Klässler den 1. Klässlern die Geschichten aus dem neuen Buch vor. Vielen Dank dafür!

Ein schöner Leseanlass für alle Kinder!

 

 

___________________________________________________________________________________________________________

 

Karneval an der Edith-Stein-Schule (17.02.2023)

Heute haben wir in allen Klassen frohgelaunt Karneval gefeiert. Mit vielen bunten Kostümen trafen sich dann alle Kinder der Edith-Stein-Schule zur großen Polonaise, die zum Abschluss in der Aula endete. Unterstützt durch einen DJ sangen alle kräftig bei den Karnevalsliedern in der Aula mit. Anschließend wurde dann noch in den Klassen gespielt, gesungen und gegessen. So konnte man nach der letzten Schulstunde nur noch glückliche Gesichter sehen. Es war einfach nur schön ... wir freuen uns schon auf die nächste Schul-Karneval-Feier in 2024 ... Helau!

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

____________________________________________________________________________________________________________

 

Der heutige Kuchenverkauf (15.02.2023) zugunsten der Erdbebenopfer
in der Türkei und Syrien ist ein voller Erfolg!

Insgesamt haben wir über 1000 Euro aus

der Kuchen- und Spenden-Aktion sammeln können!

 

Herzlichen Dank für die vielen Kuchenspenden und Danke dafür, dass so viel auch gekauft und gespendet wurde!

Der Erlös unserer Kuchen- und Spenden-Aktion kommt den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zugute und wird an das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen "Aktion Deutschland Hilft e.V." überwiesen.

 

 

_____________________________________________________________________________________________________________

 

MINT-Projekttage vom 30.01. bis zum 03.02.2023

MINT-Projekttage für alle Kinder der Klassen 1 bis 4 in der Edith-Stein-Schule!

Heute war es soweit, die Edith-Stein-Schule hat heute das RS-Workshop-Team zu einer Vielzahl von Projektthemen/Workshops begrüßen dürfen. Mit großer Spannung konnten alle Kinder der ersten bis vierten Klassen in der Schul-Aula und im Papageienraum mit und an den mitgebrachten Materialien bauen, experimentieren und entdecken. Da war die Neugierde einfach riesig, und so haben die Workshops allen Beteiligten bisher viel Freude gemacht! Unterstützt wurden die Projekttage durch die Osthushenrich Stiftung.

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

 

___________________________________________________________________________________________________________

 

"Grüne Meilen" Sammlung in der Edith-Stein-Schule

(Zeitungsartikel aus der Neuen Westfälischen)

 

_____________________________________________________________________________________________________________

Die Klassen 2a und 2b zu Besuch in der
Stadthalle Gütersloh 12.01.2023

Wir, die Kinder der Klassen 2a und 2b (Igel und Mäuse) waren gestern im Stadttheater beim Musikprojekt "Hören gehen". Dort wurde uns die Instrumentenfamilie der Streicher von echten Profimusikern vorgestellt. Wir haben etwas über die Instrumente und deren Klangfarben gelernt und durften selbst beim Malen und Tanzen zur Musik aktiv werden. Das hat einen riesen Spaß gemacht!

Vielen Dank für die Einladung zu diesem Musikprojekt!

____________________________________________________________________________________________________________

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr konnten wieder viele Weihnachtspäckchen für die Aktion Kinder in Not (in Rumänien und Ungarn) gepackt werden. Die liebevoll gepackten Päckchen wurden unter anderem von den Kindern des dritten Jahrgangs in Empfang genommen und für die Abholung bereitgestellt.

Vielen Dank an alle Eltern und SchülerInnen unserer Schule, die für die Kinder in Not so viele Päckchen gepackt haben.

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

____________________________________________________________________________________________________________

Fortbildungstag an der Edith-Stein-Schule

MitarbeiterInnen und KollegInnen unserer Schule/OGS

_____________________________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

 

Diese Seiten befinden sich derzeit im Aufbau. Künftig werden wir stetig weitere Beiträge hinzufügen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten.

Das Team der Edith-Stein-Schule

 

 

Unser Team
Unsere Klassen
Weitere Beteiligte

Alle Informationen rund um das Schulteam und die Klassen erhalten Sie demnächst hier.

Offener Ganztag

Wir sind bunt und fit! - Komm, mach mit!

Achtung Baustelle! An dieser Seite wird noch gearbeitet!

Termine

Hier finden Sie die wichtigsten Termine und Veranstaltungen für das gesamte Schuljahr.

Hier haben wir für Sie alle aktuellen Termine online gestellt.

Mit einem "Klick" auf den Button gelangen Sie zu unserem Terminkalender.

Viel Spaß beim Stöbern!

Schulfest an der Edith-Stein-Schule (02.06.2023)

Schulfest an der Edith-Stein-Schule (02.06.2023) Schon seit einiger Zeit freuten sich alle Kinder der Edith-Stein-Schule auf das Schulfest. In den Klassen, der Bläser AG und dem Chor AG wurde fleißig […]

Mehr lesen

Grüne Meilen für das Weltklima!

Grüne Meilen für das Weltklima! Alle SchülerInnen und alle Erwachsene der Edith-Stein-Schule nahmen im April 2023 und im Mai 2023 für drei Wochen an dem Projekt „Grüne Meilen – Kleine […]

Mehr lesen

Bläserbande (Chor-AG)

In diesem Jahr durften sich wieder alle Kinder und Eltern über den Auftritt der Bläserbande freuen. Dafür gab es gleich zwei Auftritte der 3 und 4 Klässler. Das erste Konzert […]

Mehr lesen

Busfahren will gelernt sein! Ein Training der Busschule in Gütersloh.

Busschule für die Füchse Heute konnten die Kinder der Fuchsklasse an der Busschule der Stadtwerke in Gütersloh teilnehmen. In dem dreistündigen Programm der Busschule erfahren die Kinder vieles zum richtigen […]

Mehr lesen

Großes ADAC-Turnier (Mai 2023)

In der zweiten Mai-Woche fand das Radfahrtraining des ADAC wieder an unserer Schule statt. Nach dem Aufbau des Rundkurses zeigten alle Kinder der 3ten Klassen ihr zuvor in der Fahrrad-AG […]

Mehr lesen

Bundesjugendspiele 2023

Bundesjugendspiele 2023 In diesem Jahr findet unser Spiel- und Sportfest zusammen mit dem Schulfest statt. Aus diesem Grund haben wir schon heute die Bundesjugendspiele gemeinsam mit allen Kindern der Edith-Stein-Schule […]

Mehr lesen

Teutolab Chemie im März 2023

An vier Tagen konnten die Kinder der3. und 4. Klassen das Teutolab-Chemie-Projekt an der Geschwister-Scholl-Realschule besuchen. Von den Lernenden der 10. Klassen wurden wir durch die verschiedensten Experimente rund um […]

Mehr lesen

Schulputztag (17.03.2023)

Auch in diesem Jahr konnten alle Kinder unserer Schule wieder an der Schulputzaktion teilnehmen. Alle Jahrgänge (Klassen 1 bis 4) waren beteiligt. Bei dieser Aktion stand aber nicht nur ein […]

Mehr lesen

Schuldisco 2023 (10.03.2023)

Schuldisco in der Edith-Stein-Schule (10.03.2023) Heute (10.03.2023) lud der Förderverein der Edith-Stein-Schule zur Zeugnisdisco ein. Während der Pandemiezeit waren größere Veranstaltungen nicht möglich und so war die diesjährige Schuldisco wieder […]

Mehr lesen

Der neue Schulhofspielewagen ist da!

Unser neuer Spielewagen für den Schulhof ist da! Seit einer woche ist unser neuer Spielewagen für den Schulhof da. Der Wagen ist mit einer Menge toller Spiele gefüllt, die bei […]

Mehr lesen

Raus aus dem „Toten Winkel“!

Passend zur Radfahrausbildung freuten sich alle SchülerInnen auf den großen LKW auf dem Schulhof. „Was macht so ein riesiger Wagen hier bei uns auf dem Schulhof?“, fragten sich alle. Hier […]

Mehr lesen

Unsere neuen Fußballtrikots sind da!

Unsere neuen Schultrikots sind da! Aus der Spende des Spexarder Weihnachtsmarktes konnten wir für unser starkes Fußballteam neue Trikots kaufen. Vielen Dank für die tolle Sppende! Das Team der Edith-Stein-Schule

Mehr lesen

Das erste Buch (01.03.2023)

Das erste Buch (März 2023) Zu Beginn des neuen Schulhalbjahres wurden den Kindern der ersten und der vierten Klasse die neuen Exemplare von „Das erste Buch“ überreicht.  „Das erste Buch“ […]

Mehr lesen

Karneval an der Edith-Stein-Schule (17.02.2023)

Karneval an der Edith-Stein-Schule (17.02.2023) Heute haben wir in allen Klassen frohgelaunt Karneval gefeiert. Mit vielen bunten Kostümen trafen sich dann alle Kinder der Edith-Stein-Schule zur großen Polonaise, die zum […]

Mehr lesen

Kuchenverkauf zugunsten der Erdbebenopfer (15.02.2023)

Der heutige Kuchenverkauf (15.02.2023) zugunsten der Erdbebenopferin der Türkei und Syrien ist ein voller Erfolg! Herzlichen Dank für die vielen Kuchenspenden und Danke dafür, dass so viel auch gekauft wurde! […]

Mehr lesen

MINT-Projekttage vom 30.01. bis zum 03.02.2023

MINT-Projekttage für alle Kinder der Klassen 1 bis 4 in der Edith-Stein-Schule! Heute war es soweit, die Edith-Stein-Schule hat heute das RS-Workshop-Team zu einer Vielzahl von Projektthemen/Workshops begrüßen dürfen. Mit […]

Mehr lesen

Einladung zum Schulrundgang

Einladung zum Schulrundgang (Video-Rundgang / noch mehr Videos
finden Sie weiter unten auf dieser Seite)

Leider können wir Sie und Ihre Kinder in diesem Jahr nicht zu uns in die Schule einladen. Ein Tag der offenen Tür kann wegen der Coronapandemie nicht durchgeführt werden. Deshalb haben wir uns entschlossen, Sie und Ihre Kinder zu einem Videorundgang einzuladen. Wir möchten uns so bei Ihnen vorstellen und Ihnen einen Eindruck von unserer Schule und den beteiligten MitarbeiterInnen vermitteln. Weitere Videos finden Sie unten auf dieser Seite unter "Schulrundgang".    

Viel Spaß dabei!

_______________________________________________________________________________________

Hier haben wir für Sie noch weitere Videos.

Viel Spaß beim Anschauen!

 

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Hier finden Sie unseren Schulrundgang

Wenn Sie Lust auf eine Führung durch unsere Schule haben, so schauen Sie sich einfach unter den folgenden Menüpunkten alle Räume der Schule an. Sollten noch Fragen offen bleiben, so steht Ihnen Frau Elisabeth Wieking (Schulleiterin) gerne nach Terminabsprache zur Verfügung.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen